Das ist Alexandra.
Alexandra lebt am Land und besucht die örtliche Hauptschule. Sie hat nicht die gleichen Bildungschancen wie andere Kinder! Sieh dir Alexandras Bildungsweg an und du wirst schnell merken, wie stark dieser von der Bildung der Eltern, dem Wohnort und der Schule selbst beeinflusst wird.
Diese Seite zeigt die Hintergründe auf und
präsentiert Wege für ein gerechteres Schulsystem.
Das ist Max.
Max wohnt am Land und soll später die Landwirtschaft der Eltern fortführen. Sieh dir seinen Bildungsweg an und du wirst schnell merken, wie stark dieser von der Bildung der Eltern, dem Wohnort und der Schule selbst beeinflusst wird.
Diese Seite zeigt die Hintergründe auf und
präsentiert Wege für ein gerechteres Schulsystem.
Das ist Miriam.
Miriam geht in Wien in die AHS. Ihre Eltern kamen vor 25 Jahren nach Österreich und haben beide studiert. Was hat das mit ihren Bildungschancen zu tun? Sieh dir Miriams Bildungsweg an und du wirst schnell merken, wie stark dieser von der Bildung der Eltern, dem Wohnort und der Schule selbst beeinflusst wird.
Diese Seite zeigt die Hintergründe auf und
präsentiert Wege für ein gerechteres Schulsystem.
Das ist Kamil.
Kamil wohnt in der Stadt und schreibt gute Noten in der Hauptschule. Seine Eltern sind nach Österreich gezogen und haben hier den Pflichtschulabschluss nachgeholt. Sieh dir Kamils Bildungsweg an und du wirst schnell merken, wie stark dieser von der Bildung der Eltern, dem Wohnort und der Schule selbst beeinflusst wird.
Diese Seite zeigt die Hintergründe auf und
präsentiert Wege für ein gerechteres Schulsystem.
Das ist Friedrich.
Friedrich besucht eine AHS. Nicht nur bei der Nachhilfe unterstützen ihn seine Eltern so gut es geht. Sie wollen, dass auch ihr Sohn einmal studiert. Sieh dir Friedrichs Bildungsweg an und du wirst schnell merken, wie stark dieser von der Bildung der Eltern, dem Wohnort und der Schule selbst beeinflusst wird.
Diese Seite zeigt die Hintergründe auf und
präsentiert Wege für ein gerechteres Schulsystem.